Politik

Diese Themen bilden den Schwerpunkt meiner Arbeit:

Kinder, Jugend und Familie
Kinder, Jugend und Familie sind die wichtigsten Schwerpunkte meiner Arbeit. Dabei setze ich mich für ausreichende Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung ein – auf Spiel- und Sportplätzen, in Jugendzentren oder in Vereinen. Ebenso wichtig ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Kriminalität, Suchtmitteln und anderen Gefahren. Zunehmend wichtiger wird die Unterstützung und Begleitung von Eltern und Familien, genauso aber auch die Betreuung von Kindern in und außerhalb von Einrichtungen.

Soziales
Im Mittelpunkt der örtlichen Sozialpolitik stehen vor allem Senioren, Behinderte und Menschen mit Migrationshintergrund. Sie alle brauchen auf verschiedene Art und Weise Unterstützung, um ein selbstbestimmtes und erfüllendes Leben führen zu können.

Miteinander der Generationen
Die Menschen werden erfreulicherweise immer älter, gleichzeitig werden immer weniger Kinder geboren. Das führt zu massiven Veränderungen unserer Gesellschaft. Die Politik muss darauf reagieren, z.B. beim Wohnungsbau und bei der Quartiersgestaltung, bei Pflege und Unterstützung im Alltag, bei der Freizeitgestaltung und beim ehrenamtlichen Engagement. Oft gilt: Was für ältere Menschen nötig ist, ist auch für jüngere Menschen gut!

Digitaler Wandel
binary-code-507786_1280„Der digitale Wandel ist wie die industrielle Revolution“, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel einmal gesagt. Auch für eine Stadt wie Neuss bringt er große Herausforderungen mit sich. Es fängt bei der Internet-Infrastruktur an und hört bei der Abwicklung von Verwaltungsvorgängen über das Internet (e-Government) noch lange nicht auf. Der digitale Wandel ist ein Querschnittsthema, der auch die Bereiche Wirtschaft, Stadtentwicklung, Verkehr, Energie, Bildung und Soziales betrifft.


Überblick über die wichtigsten Aufgaben und Funktionen im Rahmen meines politischen Engagements:

Mitglied des Rates der Stadt Neuss
Als Mitglied des Rates der Stadt Neuss entscheide ich über alle maßgeblichen Angelegenheiten der Stadt Neuss mit. Dazu gehören beispielsweise Verkehrskonzepte und Bebauungspläne, die Planung der Infrastruktur, der Neubau und Erhalt von Spielplätzen, Kindergärten, Schulen, ratssaalSportanlagen oder die Gebühren für Abwasser, Müllabfuhr usw. Die zentrale Aufgabe des Rates ist aber die jährliche Beratung und Aufstellung des Haushaltsplans. Für die CDU-Fraktion arbeite ich in verschiedenen Ausschüssen mit, schwerpunktmäßig in den Bereichen Soziales und Integration / Familie, Kinder und Jugend / Schule.
Als direkt gewähltes Mitglied des Rates vertrete ich darüber hinaus die Interessen von ca. 7.000 Neusserinnen und Neussern in meinem Wahlkreis. Dazu gehört neben ständiger Kontaktpflege auch die regelmäßige Bearbeitung von Bürgeranliegen.
>>> Ausführliche Seiten über die Arbeit im Stadtrat

Leiter des Arbeitskreises „Familie, Kinder und Jugend“ der CDU Neuss
Die CDU Neuss hat zu verschiedenen Themengebieten Arbeitskreise eingerichtet. Ich leite den Arbeitskreis „Kinder und Jugend“. In dieser Funktion beobachte und begleite ich aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kinder- und Jugendpolitik, bringe Initiativen ein und führe zahlreiche Gespräche. Natürlich berufe ich auch die Sitzungen der Arbeitskreise ein und setze die Ergebnisse um – oft in Abstimmung mit der Stadtratsfraktion.

Vorstand der Jungen Union Neuss
Seit vielen Jahren gehöre ich dem Vorstand der größten kopie-voncdu_anzeige_altehasen_dina6_rz-kleinpolitischen Jugendorganisatioin in Neuss an, von 2008 bis 2011 war ich deren Vorsitzender. Unter dem Motto „Politik und Party“ haben sich rund 400 junge Menschen in der Jungen Union zusammengetan, um junge Politik zu machen und miteinander ihre Freizeit zu verbringen. Die Junge Union ist dabei einerseits „inhaltlicher Motor der CDU“ – vor allem wo es um die Interessen junger Menschen geht. Andererseits bringt die Junge Union aber auch den politischen Nachwuchs der CDU hervor.
Als stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands oblag mir zehn Jahre lang die Organisation der Parteiarbeit. Darüber hinaus vertrat und vertrete ich den Verband in den übergeordneten Ebenen.

Kurz zusammengefasst: Politische Funktionen

  • 1996-2002 Mitglied der Schüler-Union, verschiedene Vorstandsämter
  • seit 1997 Mitglied der Jungen Union, verschiedene Vorstandsämter, u.a. 2008-2011 Vorsitzender des Stadtverbandes Neuss, 2001-2011 stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Rhein-Kreis Neuss
  • seit 1998 Mitglied der CDU
  • seit 2004 sachkundiger Bürger (Jugendhilfeausschuss und Unterausschusss Kinder der Stadt Neuss, Sozialausschuss des Rhein-Kreises Neuss)
  • seit 2006 Leiter des CDU-Arbeitskreises „Familie, Kinder und Jugend“
  • seit 2009 Mitglied des Rates der Stadt Neuss, direkt gewählt im Wahlkreis „Hermannsplatz“