Parkplatznot: CDU unterstützt Musik- und Sportvereine 

Viele Vereine nutzen abends Räume in Schulen – etwa Musikvereine für ihre Proben oder Sportvereine für ihr Training. Doch diese Vereine stehen vor einem großen Problem: Die Stadt will ihren Mitgliedern jetzt offensichtlich das Parken auf Schulhöfen untersagen, nachdem dies jahrzehntelang für die Nutzer der Schulräume möglich war und gut funktioniert hat.

„Wir stehen an der Seite der betroffenen Vereine und ihrer Mitglieder“, bekräftigt der zukünftige Stadtverordnete Michael Ritters, der auch Vorsitzender eines (hier nicht betroffenen) Sportvereins ist. „Vereine gelten als die wichtigste Form des bürgerschaftlichen Engagements und übernehmen viele soziale Aufgaben. Nur durch geeignete Räume können sie am Leben gehalten werden.“

Wie kommt es zu dem Verbot? Der CDU-Stadtverordnete Thomas Kaumanns erinnert sich, dass die Nutzung von Schulen durch Externe erst im Sommer Thema im Schulausschuss war – allerdings mit einem ganz anderen Fokus: „Wir wollen die Nutzung von Schulräumen einfacher machen und damit Vereine und das Ehrenamt fördern.“ Denn andere Säle wie etwa in Gaststätten oder Pfarrheimen stünden immer weniger zur Verfügung.

Im Zuge dieser Diskussion fiel Mitarbeitern der Stadtverwaltung wohl auf, dass Schulhöfe nicht mit motorisierten Fahrzeugen befahren werden dürfen. So regelt es die Benutzungsordnung für Schulhöfe von 1997. Und die soll jetzt zum Schaden der Vereine nach knapp 30 Jahren dann auch mal endlich umgesetzt werden. So berichten es die Neusser Regimentsbläser, die in der Janusz-Korczak-Gesamtschule proben. Sie machten den Vorfall über die sozialen Netzwerke öffentlich und bitte um Hilfe.

Kaumanns, der sich im Vorstand eines (hier nicht betroffenen) Musikvereins engagiert, mahnt: „Eine Tuba oder ein Schlagzeug transportiert man nicht auf dem Rad oder mit dem Bus. Probenräume müssen mit dem Auto erreichbar sein. Wer das verhindert, torpediert die Arbeit der Vereine und gefährdet noch viel mehr: Denn was ist in Neuss wohl los, wenn unsere Musikkapellen keine Probenräume mehr haben? Wie funktionieren Schützenfeste ohne Musik?“ Potenziell betroffen sind zahlreiche Vereine, die in Schulen proben. Ritters verweist außerdem auf zahlreiche Sportvereine: „Wo sollen denn Sportvereine trainieren, wenn nicht in Turnhallen?“

Die CDU unterstützt die Vereine und Ehrenamtler bei der Lösung dieses Konfliktes. Für die Nutzer von Schulräumlichkeiten soll eine Ausnahmeregelung in die Benutzungsordnung aufgenommen werden.