Drei „Herzensbäume“ für die Landesgartenschau

Unter dem Motto „Wir pflanzen Zukunft“ hat der Förderverein Nüsser Pänz drei Bäume für den Bürgerpark der Landesgartenschau Neuss 2026 gespendet. Mit dieser Aktion unterstützt der Verein nicht nur das städtische Grün, sondern auch das gemeinsame Ziel, Neuss lebenswerter und zukunftsfähiger zu gestalten – für die Kinder von heute und die Generationen von morgen.

Die „Herzensbäume“ sind Teil eines Gemeinschaftsprojekts von Grünes Herz Neuss und der Landesgartenschau Neuss 2026. Über Patenschaften können Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen ihre persönliche Verbindung zur Stadt sichtbar machen – mit einem Baum als lebendigem Symbol für Engagement, Nachhaltigkeit und Verbundenheit mit der Heimat.

„Wir möchten mit unserer Spende ein sichtbares Zeichen setzen – für mehr Grün, mehr Gemeinschaft und eine starke Zukunftsperspektive“, so Thomas Kaumanns, der Vorsitzende des Fördervereins. „Gerade der neue Bürgerpark wird ein Ort sein, an dem Kinder spielen, Familien zusammenkommen und die Stadtgesellschaft in Bewegung bleibt.“

Die Baumpatenschaften sind weiterhin offen für alle, die sich an der Gestaltung der Landesgartenschau beteiligen möchten. Jeder „Herzensbaum“ erzählt eine Geschichte – und wird zum lebendigen Teil eines wachsenden Neusser Zukunftsprojekts.

Weitere Informationen zum Projekt „Herzensbaum“ und zur Landesgartenschau gibt es unter: https://www.herzensbaum-neuss.de/