Bürgeramt: Serviceterminal statt Schlangestehen

Behördengänge ohne Wartezeiten und Termine selbst an einem digitalen Serviceterminal erledigen? Den neuen Ausweis oder Reisepass abholen, wann immer man möchte? Dafür setzt sich die CDU ein. „Serviceterminals im Rathaus wären smart und bürgerfreundlich, ein Pluspunkt für das Bürgeramt unserer … weiter lesen

CDU-Initiative erfolgreich: Neuss beim „Digitalen Zwilling“ dabei

Die Stadt Neuss wird sich am Projekt „Digitaler Zwilling“ beteiligen. „Dranbleiben lohnt sich doch. Endlich hat die Verwaltung eingesehen, dass die Zusammenarbeit mehrerer Städte beim Projekt ,Digitaler Zwilling‘ doch der richtige Weg ist“, freut sich der Digitalexperte der CDU-Fraktion, Thomas … weiter lesen

CDU will Unterausschuss für Digitalpolitik

Die CDU-Fraktion plädiert dafür, ein eigenes Gremium einzurichten, dass die Digitalisierung der Verwaltung seitens des Rates stärker begleitet. „Es erscheint dringend geboten, dass sich der Rat stärker mit der Digitalisierung der Verwaltung befasst. Nach dem Smart City Index 2020 des … weiter lesen

CDU: Neuss soll sich aktiv um Digitalpark bewerben

Das Rheinische Revier soll zum Drehkreuz für den Austausch, die Speicherung und die Nutzung großer Datenmengen werden – und Neuss könnte als Standort eines Digitalparks mit dabei sein. Das möchte die CDU forcieren. Eine Machbarkeitsstudie im Auftrag des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums … weiter lesen

Nur Platz 72 von 81 Städten: Neuss hat digitalen Aufholbedarf

Im aktuellen Digitalranking des Bitkom-Verbandes belegt die Stadt Neuss nur den 72. Platz unter 81 Großstädten. Das ist noch einmal sieben Plätze schlechter als im vergangenen Jahr. Die CDU sieht dringenden Handlungsbedarf, damit Neuss nicht zum digitalen Schlusslicht Deutschlands wird. … weiter lesen